
Als heutigen Sonntagskuchen gibt es was Schwedisches – das Grundrezept kennt ihr schon.
Deshalb verweise ich hier nur per Link darauf: Marbackakaka (Swedish cake with skrädmjöl)
Im Garten habe ich doch noch ein paar Johannisbeeren ernten können und habe diese einfach unter den Teig gemischt – etwa 300 Gramm.
Den Kuchen habe ich diesmal in einer Springform mit 20 cm Durchmesser gebacken und obendrauf noch für den Crunch – in etwa wie Streusel – einen Rest Knuspermüsli gestreut.
Dazu passt Schlagsahne…
Wer kein Skrädmjöl (schwedisches geröstetes Hafermehl) bekommen kann, kann entweder die entsprechende Menge Hafermehl in einer Bratpfanne rösten, oder Haferflocken – diese dann nach dem Rösten fein mahlen.
Find the recipe for Marbackakaka (Swedish cake with toasted oatmeal) here: Marbackakaka (Swedish cake with skrädmjöl)