Köstliche Resteverwertung! Vom Samstagseintopf, der Winzersuppe, war noch ein halber Ring Fleischwurst übrig. Die Markgräflerin dachte zuerst an einen Elsässer Wurstsalat zum Abendessen. Weil es draussen aber so kühl war, dachte ich, dass ein warmer Wurstsalat mal was anderes wäre. Was soll ich sagen – das hat toll geschmeckt….
Gebratener Wurstsalat
(2 Portionen)
300 g Fleischwurst, in Scheiben geschnitten
1 Zwiebel, in Ringe geschnitten
etwas Rapsöl zum Anbraten
ein paar Essiggurken, in Scheiben geschnitten
1-2 Esslöffel Essig
1 Teelöffel Senf
Pfeffer, Maggi, wenig Salz
Wenig Öl in einer Pfanne erhitzen, die Wurstscheiben darin von beiden Seiten anbraten, die Zwiebeln hinzufügen. Die Wurstscheiben sollten leicht gebräunt, die Zwiebeln aber noch glasig sein. In einer Salatschüssel Senf, Essig wenig Salz, Maggi und Pfeffer nach Belieben verrühren. Wurstscheiben, Zwiebeln und Essiggurken untermischen. Dazu gibt es frisches Bauernbrot.
Delicious leftovers! From the Saturday stew, the wine soup, half some sausage was left. The first thought of the Markgräflerin was: Alsatian sausage salad for dinner. But because it was so cold outside, I thought that a warm sausage salad would be something different. What should I say – it tasted great ….
Fried sausage salad
(2 servings)
300 g of meat, sausage, sliced
1 onion, sliced into rings
some rapeseed oil for frying
a few gherkins, sliced
1-2 tablespoons vinegar
1 teaspoon mustard
Pepper, Maggi, a little salt
Heat a little oil in a pan, fry the sausage slices in it from both sides, add the onions. The sausage slices should be lightly browned, but still be the onions until translucent. In a salad bowl mustard, vinegar, a little salt, Maggi and pepper to taste. Sliced sausage, onion and pickles, mix. On the side there was fresh bread.