Essen & Trinken, Food, Fotografie, Frühling, Garten, Natur & Garten, Rezepte

Heisser Hugo statt Maibowle…

Heisser Hugo2

Mal ehrlich – das Wetter gestern abend und auch heute am 1. Mai ist nicht gerade das, was wir Feiertagswetter nennen. Gestern Abend, zur Walpurgisnacht war es neblig, nieselig, kalt und ungemütlich bei uns. An „Tanz in den Mai” und Maibowle war nicht zu denken. Davon abgesehen blüht der Waldmeister in meinem Garten schon, ist aber noch gar nicht groß. Er kriecht auf dem Boden rum, als wäre er sich nicht ganz sicher, ob nun wohl schon die richtige Jahreszeit ist.

Also gut, suchen wir mal nach einer Alternative. Glühwein ist eher was für den Weihnachtsmarkt, den Hugo Cocktail gab es schon zum  Namenstag am 28. April. Wie wäre es mal mit einem heissen Hugo? Gesagt – getan:

Heisser Hugo

2 Teile stilles Wasser (z. B. 400 ml)
1 Teil trockener Weisswein (z. B. Gutedel, 200 ml)
1 Limette in Scheiben geschnitten
2 -3 junge Minzezweiglein, Blätter abgezupft (bei mir sind die aus dem Garten – z. B. Hugo-Minze)
Holunderblütensirup (pro Glas 1 Schnapsglas, 2 cl)
Teegläser oder Groggläser

Wein und stilles Wasser in einem Topf mischen, erhitzen (nicht kochen lassen). Je ein Schnapsglas Holunderblütensirup, 1 Scheibe Limette und 3-4 Minzeblättchen in ein Teeglas geben, mit der erhitzten Wasser-Wein- Mischung aufgiessen. Umrühren.

Heisser Hgo1

Prost!

Maibowle

Werbung

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..