Essen & Trinken, Food, Fotografie, Rezepte

Ein (unfreiwilliger) Produkttest: Mousse au Chocolat von Dr. Oetker

Mousse Chocolat5

Nein, normalerweise verwende ich keine fertigen oder halbfertigen Produkte, ausser es handelt sich um Brühwürfel, Puddingpulver, Pasta oder vorgekochte Hülsenfrüchte aus der Dose. Ravioli sind nur für „Notfälle” im Haus, aber Pulver für Mousse au Chocolat oder gar Fertigbackmischungen für Kuchen??? Wer mich kennt, wird jetzt den Kopf schütteln – Fertigpulver ojeoje…

Diese Mousse au Chocolat war in einem Weihnachtsgeschenkkorb, den es von meinem Arbeitgeber zum Nikolaus gab. Zuerst stand das Päckchen noch etwas unbeachtet im Regal mit den Backzutaten. Am Freitag beim Einkaufen habe ich dann vergessen, die Milch in den Kühlschrank zu tun. Nun musste die Milch weg. Da kam dieses Päckchen gerade recht.

Auf der Packung ist als Variante die Zugabe von ungesüßtem Instant-Cappucino-Pulver aufgedruckt (2-3 Esslöffel), ich hatte noch löslichen Kaffee und habe etwa 1 schwachen Esslöffel davon hineingetan.

Mousse Chocolat1

Man soll 250 ml kalte Milch (oder 200 ml kalte Milch und 100 g kalte Schlagsahne) in einen mit heißem Wasser ausgespülten Rührbecher geben. Das Cremepulver zufügen und mit einem Mixer (Rührstäbe) auf niedrigster Stufe kurz verrühren, dann 3 Minuten auf höchster Stufe aufschlagen. Das habe ich in meiner Küchenmaschine gemacht (mit Spritzschutz!). Die Creme sah zunächst aus wie Paradiescreme – wer die noch kennt (als Jugendliche habe ich die damals geliebt).

Dann soll man die Mousse in Dessertgläser oder eine Schale füllen und mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. Um Nocken zu formen, füllt man die Mousse in eine flache Schale und formt dann mit Hilfe eines Esslöffels Nocken daraus.

Mousse Chocolat3
Der Geschmack: für eine Fertigmischung ganz passabel. Die Schokostückchen waren allerdings etwas ungleich verteilt, Sie haben sich etwas am Boden abgesetzt. Der Tipp mit dem Kaffeepulver war ganz gut. Stattdessen könnte ich mir auch einen kleinen Schuss Grand Marnier/Liquor 43, Cognac oder Whiskey vorstellen.

Mousse Chocolat4
Und die Konsistenz??? Auch ganz in Ordnung. Also, wenn es mal schnell gehen muss, oder für Hobbyköche mit wenig Dessert-Erfahrung ist diese Mousse durchaus zu emfehlen.

Mousse Chocolat6

Favorit bleibt die selbstgemachte Mousse au Chocolat… Und hier ist mein Rezept dafür (ohne Ei).

Werbung

3 Gedanken zu „Ein (unfreiwilliger) Produkttest: Mousse au Chocolat von Dr. Oetker“

  1. Oh, ein Kommentar per E-Mail, über den ich mich ganz besonders freue – ein Kompliment vom Backprofi Dr. Oetker:
    ——————————————————————————————–
    Liebe Frau Schindler,

    leider kann ich Ihren Blogpost nicht direkt kommentieren, daher per Mail 🙂

    Es freut mich, dass der (unfreiwillige) Mousse-Produkttest dennoch gemundet hat 🙂 Dr. Oetker hat halt für jeden etwas im Produktsortiment.

    Ein schöner Blogpost mit tollen Bildern!
    Dr. Oetker freut sich und sagt ‚Dankeschön‘

    Herzliche Grüße

    Christel Hübner, Dr. Oetker
    ——————————————————————————————–

  2. Finde gut, dass trotz der offensichtlichen Abneigung Fertigprodukten gegenüber dennoch fair beurteilt wurde! Bin zwar auch kein Fan von Fertigprodukten, aber ich glaube dass vieles besser ist, als man denken würde…

    1. Ja, man darf einfach nicht nur vom eigenen Standpunkt ausgehen und muss sich auch mal aus Sicht anderer auf eine Sache zubewegen. Ausserdem bin ich auch experimentierfreudig. Oft kann man Convenience Produkte mit Kleinigkeiten etwas aufpeppen.
      LG
      Markgräflerin

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..