Essen & Trinken, Food, Rezepte

Wintergemüse, klein, grün, fein: Rosenkohl – Tarte mit knusprigen Walnüssen

Rosenkohlquiche2

Ein wirklich feines Wintergemüse ist der Rosenkohl. Kleine, grüne, äusserst hübsche Röschen, die aussehen wie Miniatur-Kohlköpfe und die ausserdem noch besonders gesund sind. Oft sieht er auf dem Teller dunkelgrün und vermatscht aus, weil er zu lange gekocht wurde. Mein Tipp: Nur 5 Minuten in Salzwasser kochen, dann kalt abschrecken, abtropfen lassen und in einer Pfanne mit etwas Butter fertiggaren. So behält er seine schöne Farbe… für diese Tarte oder Quiche – wie man sie auch bezeichnen mag,  ist das nicht nötig.

Rosenkohlquiche5

Rosenkohl enthält viel Vitamin C, B und A, Folsäure, Eisen und Calzium. Kohl sagt man im Allgemeinen nach, er könnte das Risiko für bestimmte Krebskrankheiten mindern.
In England heisst der Rosenkohl „Brussels Sprout”, in Frankreich nennt man ihn „Choux de Bruxelles”, weil er angeblich aus Belgien stammt.
Seine Aromen kommen erst so richtig zur Geltung, wenn einmal Frost darüber gegangen ist. Na denn, beste Zeit für Rosenkohl!

Rosenkohlquiche7

Rosenkohltarte
für eine Form mit 24-26 cm Ø

Für den Teig:
250 g Mehl
1 Ei
150 g Butter
1 Prise Salz

Für die Füllung:
750 g Rosenkohl
etwas Semmelbrösel
2 Eier
150 g Sahne
100 g geriebener Bergkäse
(z. B. Seelisberger aus der Schweiz)
Salz, Pfeffer, frisch geriebene Muskatnuss
eine Handvoll Walnusskerne

Für den Teig Mehl, Ei, kalte Butter und Salz rasch verkneten, 2 Esslöffel eiskaltes Wasser dazukneten, zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie gewickelt für eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen.

Den Rosenkohl putzen, waschen, Enden kreuzförmig einschneiden. In reichlich Salzwasser 12 Minuten kochen lassen, abgießen und abtropfen lassen.

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwas größer ausrollen, so dass in der Form ein Rand gebildet werden kann. Eine Quicheform damit auslegen, mit einer Gabel mehrmals einstechen und mit etwas Semmelbrösel bestreuen. Mit den Rosenkohlröschen belegen. Den Ofen auf 200 °C vorheizen.

Rosenkohlquiche4

Eier und Sahne miteinander verquirlen, den geriebenen Bergkäse untermischen, mit einer kräftigen Prise Muskatnuss und  etwas Salz und Pfeffer würzen. Den Guss gleichmässig über dem Rosenkohl verteilen. Die Tarte/Quiche in der Mitte des Backofens bei 200 °C 35 Minuten backen.

Die Walnusskerne hacken (Haselnüsse passen auch) und 10 Minuten vor Ende der Backzeit über die Tarte/Quiche streuen.
Vor dem Servieren 10 Minuten ruhen lassen.

Rosenkohltarte3

Rosenkohltarte1

Werbung

3 Gedanken zu „Wintergemüse, klein, grün, fein: Rosenkohl – Tarte mit knusprigen Walnüssen“

    1. Ist wirklich absolut lecker. Der Boden ist knusprig und der Belag wunderbar aromatisch – und die grüne Farbe lässt doch den Frühling schon ahnen…

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..