Ein Besuch in der Klemmbachmühle ist immer schön. An heissen Tagen kann man im Schatten auf der Terrasse neben dem rauschenden Klemmbach sitzen, im Winter macht man es sich auf dem Sofa aus Grossmutters Zeiten oder am Kachelofen gemütlich.
Ich wurde am Freitag spontan von einer guten Bekannten dorthin zum Kaffeetrinken eingeladen. Kuchen gab es natürlich auch, zwar nur zwei Sorten, Himbeerkuchen (mit Sahne) und Käsekuchen. Lag wahrscheinlich daran, dass Freitag war. Am Wochenende gibt es vermutlich mehr Auswahl.
Vor dem Eingang steht als Begrüssung eine große Vase mit einem Sonnenblumen-Strauß und man kann einen Blick auf die kleine, aber feine Speisekarte werfen. Neben Kaffee und Kuchen stehen dort Fleischküchle, Toscana-Bratwürste, Kräutersülze mit Vinaigrette oder Maultäschle mit Salat zur Auswahl. Als Dessert kann man dann noch Rote Grütze und Panna Cotta haben.
Bei unserer Wanderung auf dem bergbaugeschichtlichen und geologischen Wanderweg hatten wir gelernt, dass es sich bei dem historischen Gebäude um eine ehemalige Gipsmühle handelt.
Im Eingangsbereich der Klemmbachmühle wacht ein Ritter:




Draussen:
Ein Ausflug zur Klemmbachmühle bietet sich besonders an, wenn man eine Wanderung rund um Badenweiler unternimmt oder auf einer Rad- oder Motorradtour unterwegs ist.
Mit dem PKW kann man die Klemmbachmühle auch erreichen, es gibt aber nur eine Handvoll Parkplätze direkt davor im Hof.
Kategorie: sehr empfehlenswert.
Hallo, War gerade am rumstoebern in meiner Kindheit, die ich zum teil in Niederweiler verbracht hatte. Ich kann mich erinnern, dass ich ein oder zweimal mir erlauben konnte, ein Stueck herrliche Torte mit einer Freundin bei Ihnen zu essen, ca 1982.. Ich liebte diese Atmosphaere und konnte nie die Ritterruestung vergessen. Liebe Gruesse.
Hallo, War gerade am rumstoebern in meiner Kindheit, die ich zum teil in Niederweiler verbracht hatte. Ich kann mich erinnern, dass ich ein oder zweimal mir erlauben konnte, ein Stueck herrliche Torte mit einer Freundin in derKlemmbachmuehle zu essen, ca 1982.. Ich liebte diese Atmosphaere und konnte nie die Ritterruestung vergessen. Liebe Gruesse.
Ja,die Atmosphäre ist immer noch schön und auf dem Sofa wie daheim…