Diesen Riesenspargel gibt’s in Eimeldingen – er steht vor dem Hofladen vom Rüttehof kurz vor der Ortsausfahrt in Richtung Efringen.
Anlass für mich, wieder mal ein typisches Spargelgericht aus der Gegend vorzustellen, das Spargelgemüse:
1 kg Spargel waschen, schälen, in Stücke schneiden. In einen Topf geben und mit Wasser bedecken, salzen.
Aufkochen und 15 Minuten köcheln lassen.
2 Esslöffel Butter schmelzen, 4 Esslöffel Mehl hinzufügen, zu einem Kloss verrühren und mit Spargelbrühe ablöschen. Unter ständigem Rühren (mit einem Schneebesen) köcheln lassen und nach und nach Spargelbrühe zufügen. Mit etwas Fleischbrühe und Salz würzen, nach Belieben etwas Sahne einrühren.
Den Spargel mit einem Schaumlöffel abschöpfen und zu der weißen Soße geben.
Noch etwa 5 – 10 Minuten köcheln lassen. Mit frischer Muskatnuss würzen.
Einen Pfannkuchenteig herstellen (siehe Kratzete), in einer Pfanne Butter zerlassen und die Pfannkuchen ausbacken.
Das Spargelgemüse auf den Pfannkuchen anrichten und heiß servieren.
produziert dein Bauernladen den Spargel selbst oder handelt er einfach damit ?
Soweit ich weiss, ist es Spargel vom Hof selbst angebaut – es heisst ja „Eimeldinger Spargel“ auf dem Schild 🙂
Es gibt dort übrigens auch grünen Spargel, verschiedene Apfelsorten, Bauernbrot, Kartoffel-Nuss-Brot (ist abends, wenn ich von der Arbeit in Basel komme leider meist schon vergriffen) und Gemüse nach Saison. Montags geschlossen.
Noch eine Anmerkung zu den Küttiger Rübli von neulich: Ich bin vor kurzem endlich mal bei der Gärtnerei Berg vorbeigefahren. Habe aber niemanden angetroffen.
Es gibt aber einen Verkauf in Weil am Rhein – Ortsteil Haltingen, direkt an der Durchgangsstrasse, kurz vor der Abzweigung zum Bahnhof (von Basel aus gesehen auf der rechten Seite), etwas nach hinten versetzt.
LG Karin
Danke, das ist glaub ich die Schwester von Herrn Berg, die den Bioladen führt.
Kommentar: Das nicht nur der Laden vom Rüttehof, sondern auch der Eimeldinger Bauernladen von Fam. Schwarz 🙂
Lina
Zeit: 31. Dezember 2013