In meinem Garten blühen dieses Jahr richtig viele Veilchen. Das duftet wirklich nach Frühling und das beste daran ist, dass die Blüten sogar essbar sind.
Der bekannte Beweis, die Veilchenpastillen (mit einem Anissamen im Kern) aus dem Kloster Falvigny (les véritables anis de l’Abbaye de Falvigny):
Duftveilchen enthalten viel Vitamin C – das stärkt das Immunsystem. Man kann die Blüten z. B. auch auf einen Frühlingssalat streuen.
Das Veilchen ist seit langem auch als Heilpflanze bekannt . Bis zum 1900 Jahrhundert wurde es als Mittel gegen „alle hitzigen Krankheiten“genommen.
Aromatherapie: beruhigende Wirkung.
Veilchenzucker: eine Handvoll frische, aber nicht mehr nasse Duftveilchenblüten mit Zucker mischen und in ein Marmeladenglas geben. Gut verschliessen und gut eine Woche durchziehen lassen.

Ich wollte es schon immer ausprobieren, hatte aber nie genügend Veilchenblüten (die werden meist von den Vögeln abgepickt) oder ich hatte es schlicht und einfach vergessen:
Kandierte Veilchenblüten
Zum Überzuckern die Blüte vorsichtig mit Hilfe eines Pinsels mit Eiweiß bestreichen, oder mit einer Pinzette hineintauchen.
Dann die Veilchen in Zucker wenden und auf ein Blech mit Backpapier legen.
Then cover the violets with sugar and place on a tray with baking paper.
Im Backofen bei 50 °C und leicht geöffneter Tür ca. 1 Stunde trocknen lassen.
Allow to dry in the oven at 122 °F while leaving the oven slightly open.
Danach noch etwa 1 Stunde auf dem Blech auskühlen lassen, bis die Zuckerhülle fest geworden ist.
Leave to cool on the sheet for approximately 1 hour, until the sugar coating has set.
Die kandierten Veilchenblüten lassen sich zwischen dünnem Pergamentpapier in einer gut verschließbaren Dose aufbewahren.
The candied violets can be stored between thin parchment paper in a well-closed container.
Sie passen gut als Dekoration für Gebäck und Desserts.
They can be used as a decoration for cakes and desserts.
Gegen Husten soll folgendes Hausmittel helfen:
Duftender Veilchenhonig
Zutaten für 1 Glas
1 Handvoll frische Veilchenblüten und 1 Glas flüssiger Honig
Honig in ein Glas füllen, so dass der Boden bedeckt ist. Die Veilchen hineingeben und mit dem restlichen Honig auffüllen. Gut verschlossen drei Wochen an einen warmen, möglichst sonnigen Platz stellen.
Schmeckt auch wunderbar in Desserts oder Kuchen.
Oh, ja sehr lecker! 🙂
Hallo! 🙂
Darf ich fragen, woher Du diesen Dreizack hast, zum Kandidieren? Und diese kleine, weiße Schüssel, woher ist die? Würde mir die auch gerne kaufen.
Liebe Grüße,
Lily
Hallo Lily, der Dreizack ist von Fackelmann und war bei einem Pralinen-Set dabei. Müsstest Du aber auch so im Handel bekommen. Die weiße, flachen Schalen mit Veilchendekor habe ich mal zwei alten Damen auf einem Flohmarkt abgekauft und das kleine, weiße Schüsselchen stammt aus einer – alles für 1 oder 2 Euro Aktion eines Supermarkts…
Hoffe, ich habe Dir weitergeholfen. Lieber Gruß Karin
Tausend Dank für deine so rasche Antwort, Karin! ♥
Vielen Dank, ich werde mich mal umschauen.