Essen & Trinken, Food, Rezepte

Vorheriger Artikel

17. März – heute ist wieder St. Patrick’s Day, Nationalfeiertag der Iren.
Ich koche wieder Irish Stew und backe Soda Bread…
ein neues Dessert kommt auch noch – lasst Euch überraschen

Lebensart im Markgräflerland

Irish Stew 1

Heute gab es anlässlich des St. Patrick’s Day zu Ehren des irischen Nationalheiligen ein kleines irisches Menü.

„Irish Stew“ mit Lamm und dazu ein frisches selbst gebackenes irisches Natronbrot. Dazu selbstverständlich ein dunkles Guinness Extra Stout.

Die Zubereitung des Brotes ist ganz einfach und gebacken ist es super-schnell, da der Teig nicht gehen muss.

Natronbrot

Zutaten für das Brot:

450 g Dinkel-Vollkornmehl
1 gestr. TL Salz
1 gestr. TL Natron
ca. 375 ml Buttermilch

Den Backofen auf 230 °C vorheizen. Die trockenen Zutaten in einer Rührschüssel mischen. Danach mit der Küchenmaschine rühren und langsam die Buttermilch zugeben, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
Mit dem Knethaken solange kneten, bis der Teig nicht mehr klebt.

Teig auf ein gefettetes oder mit Backfolie belegtes Blech setzen und flachdrücken (ca. 2,5 cm Dicke).
15 Minuten in der Mitte des Ofens backen, dann die Hitze auf 200 °C reduzieren und weitere 15 Minuten backen.

Als…

Ursprünglichen Post anzeigen 217 weitere Wörter

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..