Essen & Trinken, Food, Rezepte

Eierlikör-Kranzkuchen


Von der Eierlikörtorte war noch eine angefangene Flasche Eierlikör im Kühlschrank. Da habe ich mich an ein Rezept für einen einfachen Rührkuchen erinnert, der in einer Kranzform gebacken wird. Eine ganze Tasse  Eierlikör kommt in den Teig, und das schmeckt man auch raus….“Lecker Likörchen“ – (Udo Lindenberg???)

Dann packen wir’s mal an.


Eierlikör Kranzkuchen 1
Eierlikör Kranzkuchen – das Remake 2023

Eierlikörkuchen
– zum Sonntagskaffee


Zutaten:

300 g weiche Butter
250 g Zucker
6 Eier
375 g Mehl
150 g Schokostreusel
1 1/2 Päckchen Vanillezucker
1 1/2 Päckchen Backpulver
1 Tasse Eierlikör (200 ml)

 Eierlikör in der Tasse

Puderzucker zum Bestreuen

1. Butter in kleine Flöckchen schneiden und mit dem Schneebesen des Handrührgeräts schaumig schlagen. Nach und nach den Zucker, Vanillezucker, Eierlikör und Eier hinzugeben.

2. In eine Schüssel Mehl und Backpulver geben und gut mischen. Anschließend die Mehl-Backpulver Mischung in eine zweite Schüssel sieben. Dann esslöffelweise unter den Teig rühren. Zum Schluss die Schokostreusel unter den Teig heben und alles nochmal gut verrühren.

3. Teig in eine gut gefettete Form geben und glattstreichen. Eierlikörkuchen im auf 180 °C vorgeheizten Backofen auf der untersten Schiene 45-60 Minuten backen.

4. Kuchen aus dem Ofen nehmen, etwa 15 Minuten abkühlen lassen. Auf einen Rost stürzen und erkalten lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Werbung

Ein Gedanke zu „Eierlikör-Kranzkuchen“

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..