Essen & Trinken, Garten, Natur & Garten, Rezepte

Apfelchips oder Apfelschnitzle und Apfelgelee Mojito

Apfelschnitzle waren früher oft die einzige süße (aber gesunde!) Leckerei, die es für Kinder gab. Sie wurden auf einen Faden aufgereiht und in der Stube getrocknet.
Heutzutage verwendet man Dörrapparate. Man kann sie aber auch ganz einfach auf dem Blech im Backofen trocknen:
Die Äpfel mit einem Apfelausstecher vom Kerngehäuse befreien und in ca. 1/2 cm dicke Scheiben oder Schnitze schneiden.
Bei 80 °C Umluft 8-10 Stunden (je nach Dicke und Sorte) dörren.
In Blechdosen aufbewahren.

Fallobst-Äpfel muss man nicht wegwerfen, sie sind die ideale Grundlage für süße Kräutergelees.
Dafür die angefaulten Stellen großzügig entfernen, Kernhaus und Schale möglichst belassen.
In gleichmäßig große Stücke schneiden. Knapp mit Wasser bedecken und weich kochen.
Durch ein Tuch abseihen. Für ein klares Gelee das Tuch nicht ausdrücken!
Dann 1 Liter Saft aus Falläpfeln mit 1 kg Zucker und dem Saft von 2 Zitronen mischen.
So lange kochen, bis die Flüssigkeit geliert.
Gelierprobe: Einige Tropfen auf einen kalten Teller geben, wenn die Masse nicht mehr zerfließt, ist die Basis für das Gelee fertig.
Dann Kräuter nach Wahl hinzugeben: z. B. 50 g Basilikum oder eine Handvoll Pfefferminzblätter oder Zitronenmelisse Blätter oder Rosmarinnadeln.
Wer es gerne scharf mag, kann auch mit Chilies experimentieren. Das passt dann statt zum Frühsück eher zu Käse, Wild oder kaltem Braten bzw. einem kalten Buffet.

In saubere, heiß ausgespülte Schraubdeckelgläser füllen, Deckel mit hochprozentigem Alkohol desinfizieren. Die Gläser sofort verschließen.
Während des Auskühlens einige Male umdrehen, damit sich die Kräuter im Gelee gleichmäßig verteilen.

Apfelgelee Mojito

Mit Mojito Minze Blättern und einem Schuss weißen Rum.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..