Essen & Trinken

Luxemburgerli oder Macarons?

Mein erster Versuch, Macarons oder Luxemburgerli (unter diesem Namen kenne ich sie schon ganz lang aus der Schweiz bzw. aus Zürich von Sprüngli) war etwas frustrierend. Der Geschmack ist super, die Konsistenz ist auch ganz in Ordnung. Leider ist die Füllung etwas zu flüssig geraten (Himbeer-Vanille und Pistazie).
Also muss ich an diesem Rezept noch arbeiten…

Oder um es mit den Worten von Julia Child in „My Life in France“ zu sagen:

„One of the secrets, and pleasures of cooking is to learn to correct something if it goes awry; and one of the lessons is to grin and bear it if it cannot be fixed.“

‚:-)

Werbung

3 Gedanken zu „Luxemburgerli oder Macarons?“

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..