Essen & Trinken, Rezepte

Johannisbeer-Tarte mit Rahm Guß

Wir verwenden wieder unseren Tarte Grundteig, wie für die Tarte aux Myrtilles
Tarte Grundteig

200 g Mehl
140 g kalte Butter
1 Prise Salz
1 Esslöffel Zucker
1 Eiweiß

1. Mehl mit Butterflöckchen, Salz, Zucker und Eiweiß mit dem Knethaken des Rühregeräts zu Streuseln verarbeiten. Dann rasch mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. In Folie wickeln und kaltstellen.

Für den Belag:
300 g rote Johannisbeeren, abgezupft (man kann auch gefrorene verwenden)
3 Eigelbe
80 g Puderzucker
200 g Schlagsahne
1 Esslöffel Kartoffel- oder Maisstärke
etwas gemahlene Vanille
(Stärke kann auch durch 1 Esslöffel Vanille-Puddingpulver ersetzt werden)

2. Beeren abbrausen, tocken tupfen. Eigelbe mit 70 g Puderzucker, Sahne, Vanille, Stärke (oder Puddingpulver) verquirlen.
Teig auswellen, in eine Tarte Form von 26 cm Durchmesser legen. Beeren auf dem Tarteboden verteilen. Ca. 10 Minuten bei 200 °C vorbacken. Dann den Guß vorsichtig angießen. Weitere 10-15 Minuten bei 225 °C backen.

3. Abkühlen lassen, aus der Form nehmen (ich verwende eine Quiche Form mit „Hebeboden“ – gibt’s bei IKEA) mit restlichem Puderzucker bestäuben und servieren.

Werbung

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..