Essen & Trinken, Fotografie, Rezepte

Rote Bete Suppe mit Wasabi-Lachs Röllchen

Vergangenes Jahr im Juli, als wir in Paris auf Hochzeitsreise waren, haben uns Zoe und Pierre ganz schick zum Essen ausgeführt. Seither will ich endlich mal das Rezept für die Rote Bete Suppe ausprobieren, die ich dort gegessen habe.

Tisch aus dem Holz von Weinfässern
Fast violett…

Kurz darauf habe ich dieses Rezept in einer alten Kochzeitschrift gefunden:

Rote Bete Suppe mit Ingwer und Wasabi
Für 4 Personen

3 Schalotten
15 g frischer Ingwer
300 g Rote Bete
1 Esslöffel Raps- oder Sojaöl
1-2 TL Zucker
800 ml kräftige Gemüsebrühe
30 g Butter
Salz, Pfeffer aus der Mühle
Saft von 1/2  Zitrone
Deko:
1 Teelöffel Wasabi-Paste
75 g Crème fraiche
frische Schnittlauchröllchen zum Bestreuen

Schalotten, Ingwer, Rote Bete schälen, klein schneiden. Alles ca. 2 Minuten farblos in heißem Öl andünsten, mit Zucker bestreuen und leicht karamellisieren lassen, dann die Brühe dazugießen.
Suppe bei mittlerer Hitze zugedeckt ca. 20 Minuten leise köcheln lassen, Butter hinzufügen und mit einem Mixstab fein pürieren.
Suppe mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzig abschmecken und in Suppentassen verteilen.
Zum servieren Wasabi mit Crème fraîche verrühren. Mit frischen Schnittlauchröllchen dekorieren.

Dann bin ich erst vor kurzem im Internet über folgendes Rezept gestolpert, das geschmacklich sehr gut dazu passt.
Fingerfood:  Asiatische Kokos-Lachsröllchen

Pfannkuchen/crèpes aus
2 Eier
200 ml Kokosmilch
75 g Mehl
zubereiten.
Für die Füllung
150 g Doppelrahm Frischkäse
150 g Crème Fraîche
1 Esslöffel Wasabi
50 g Radieschensprossen
250 g Räucherlachs

Frischkäse, Crème Fraîche und Wasabipaste verrühren, dünn auf die Crèpes streichen, mit Räucherlachs und Radieschensprossen belegen und einrollen.
Die Rolllen in Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank mindestens eine Stunde ruhen lassen. Später in Scheiben schneiden und bei Bedarf auf Spießchen stecken.

Diese beiden Rezepte kombiniert sahen dann so aus:

Ach ja, die vorgekochte Rote Bete, die ich im Keller hatte, war schon abgelaufen und nicht mehr zu gebrauchen. Aber da war da noch das Glas mit der würzigen Rote Bete, die geht auch. Dann auf jeden Fall 2 Teelöffel Zucker nehmen und etwas weniger Zitronensaft!
Bei den Lachsröllchen haben mir die Radieschensprossen gefehlt-habe ich einfach weggelassen.

Als Deko habe ich aus meinem Garten noch ein Blatt der Japanischen Petersilie darauf gelegt-

Gibt es bei der Staudengärtnerei Zeppelin in Laufen
japonica f. atropurpurea
Kräftig purpurrote Blattschmuckstaude mit dekorativem, dreigeteilten Laub. In Japan werden die Blattstiele mit ihrem staudensellerie-ähnlichen Aroma zum Dippen verwendet. Sie eignen sich aufgrund ihrer Farbe besonders zur Dekoration z. B. von Salaten oder Buffets

Die Teller wurden beide leergegessen, das heißt heute regnet es nicht!

    

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..