Italienisches Gebäck….mmmmmmmmmmh!

Nach Luino zum Wochenmarkt wollte ich immer schon mal, und gestern habe ich es endlich mal geschafft. Wir sind ja nicht weit von Bella Italia entfernt, und es werden hier von einem örtlichen Busunternehmer dann und wann verschiedene Tagesausflüge angeboten. Morgens um 6.40 Uhr ging’s los. Wir hatten Glück und konnten ohne Warten durch den Gotthardtunnel fahren. Hinter mir zwei Damen von der Sorte: „Ich war schon überall, kenne mich bestens aus und will aber trotzdem alles wissen, auch wenn es mich überhaupt nichts angeht“. Das heißt endloses Geschnatter, und das nach dem frühen Aufstehen….
Ankunft 11.30 Uhr – endlich konnten wir uns ungehemmt in den Shopping Rummel stürzen.

Natürlich gab es auch Käse, der sehr lecker aussah, aber bei dieser Hitze hätte ich den vermutlich nicht heil nach Hause gebracht. Also für’s nächste mal unbedingt eine Kühltasche mit Aggregaten mitnehmen und zum späteren Transport vom Chauffeur in den Stauraum laden lassen, damit die anderen Fahrgäste nicht vom Geruch belästigt werden.
Folglich habe ich mich auf Süßkram, Salami und Oliven beschränkt. An den Ständen wird man überall aufgefordert, zu probieren. Also braucht man kaum etwas zu Essen. Ich habe mich auf meine mitgebrachten, belegten Brötchen beschränkt und mittags in einem Cafè eine kühle Granita di Limone (fein zerstoßenes Eis mit Zitrone und Zucker, ich nehme an, dass meistens Zitronensirup verwendet wird) genossen. Die schattigen Plätze sind besonders begehrt. Hier wird auch mancher Ehemann für ein kühles Bier geparkt, wenn ihm die Shoppinglust der Gattin zuviel wird. Aber am Ende wird alles gut. Er wird wieder rechtzeitig abgeholt und darf als Belohnung die ganzen Tüten schleppen. 🙂

ich habe am wochenende genau die gleichen amaretti auf einem gartenfestival gegessen. und da sie so lecker waren würde ich sie gerne nachbacken. aber ich finde kein rezept und auch nicht den genauen namen unter dem ich sie suchen könnte. hättest du da einen tipp für mich?
Ein genaues Rezept habe ich auch noch nicht gefunden.
Auf dem Markt wurde mir aber erklärt, dass diese Amaretti nur gemahlene Mandeln (blanchierte), Eiweiß und Zucker enthalten – völlig mehlfrei sollen sie sein.
Ich halte mal die Augen offen, eine Idee habe ich schon dazu.
Du kannst vielleicht mal unter der Bezeichnung Amaretti nachsehen oder einfach nach Dolci (=Süßigkeiten, oder Pätzchen) googeln.
LG
Markgraeflerin