Also, mit Johannisbeeren kann man ganz viele, tolle Sachen machen. Hier ein etwas außergewöhnliches Dessert mit frischer Pfefferminze aus meinem Garten.
Schmeckt sehr erfrischend.
Zutaten für eine Form mit 500 ml Inhalt:
8 Blätter Gelatine ( Menge für ca. 750 ml Flüssigkeit, auf der Packung nachsehen)
300 g Johannisbeeren
200 ml Martini bianco (Für Kinder statt Martini weißer Traubensaft)
500 ml Wasser
75 g Zucker
kleingeschnittene, frische Minze
etwas frische Minze
Schlagsahne und Vanilleeis
oder 200 g Crème fraîche mit 2 Esslöffel Zucker verrühren
Zubereitung:
Die Gelatine in reichlich kaltem Wasser einweichen. Die Johannisbeeren waschen und entstielen. Martini (oder weißer Traubensaft), Wasser und Zucker aufkochen. Die Beeren hineingeben. Bei großer Hitze 1 Minute kochen. Vom Herd ziehen. Gelatine gut ausdrücken und in der warmen Flüssigkeit auflösen. Vorsichtig, aber gründlich mischen.
Die Form kalt ausspülen, mit Klarsichtfolie auslegen, die Falten glatt streichen. Boden mit Beeren und Saft bedecken. Ca. 15 Minuten im Tiefkühler gelieren lassen. Klein geschnittene Minze darüber geben, wieder eine Schicht Beeren und Flüssigkeit darauf geben, und gelieren lassen. Mehrfach wiederholen. Dann im Kühlschrank ca. 3 Stunden fest werden lassen.
Dazu gibt es Vanilleeis und Sahne, oder wie bereits oben erwähnt, gezuckerte Crème fraîche.