Am Wochenende war ich im Kino und habe mir den neuen Film mit Julia Roberts und Tom Hanks angeschaut. Crowne macht wohl hervorragenden French Toast- was das ist?
Ganz einfach: nichts anderes als die amerikanische Form von unseren köstlichen „Armen Ritter“. In den USA gibt es die meistens zum Frühstück mit Frischkäse (soft cheese) und Ahornsirup.
In Frankreich heisst das ganze übrigens „Pain perdu“ (verlorenes oder vergessenes Brot) und bei den Schweizern ist die Süßspeise als „Fotzelschnitte“ nicht nur bei Kindern bekannt und beliebt.
Pain perdu
Couper des tranches de pain ou de brioche, les tremper dans du lait sucré et puis dans trois oeufs battus en omelette, faire dorer à la poêle dans du beurre chaud. Servir chaud.
Armer Ritter
Einige Scheiben Brot oder Brioche (ich verwende dazu gerne Einback) abschneiden, in gezuckerter Milch tränken und dann in drei geschlagenen Eiern wälzen. In der Pfanne mit heißer Butter goldbraun schmoren lassen. Heiß servieren.

Fotzelschnitten mit Apfelmus:
Zutaten:
6 säuerliche Äpfel
150 g Zucker
4 Eier
1,5 dl Milch (=150 ml)
1 Prise Salz
1 Teelöffel Zimt
500 g Zopf oder Brot vom Vortag
Bratbutter zum Braten
1. Äpfel schneiden und mit 50 g Zucker und wenig Wasser zu einem Mus kochen.
2. Die Eier mit Milch und Salz in einer Schüssel verklopfen. Zimt und restlichen Zucker in einem flachen Teller mischen. Zopf in 12 Scheiben schneiden. Nacheinander in der Ei-Milch-Mischung wenden.
3. Bratbutter in einer beschichteten Bratpfanne erhitzen. Zopfscheiben beidseitig je ca 2. Minuten anbraten. Portionenweise im Zimtzucker wenden und sofort mit Apfelmus servieren.
French Toast / New York
Zutaten:
4 Eier
125 ml Milch oder Sahne
2-3 Esslöffel Zucker
1/4 Teelöffel Zimtpulver, nach Geschmack etwas geriebene Muskatnuss
1/4 Teelöffel Salz
2-3 Esslöffel Butter
8 Scheiben Toastbrot
brauner Zucker zum Bestreuen
Marmelade oder Ahornsirup zum Servieren
Zubereitung:
Die Eier mit Milch oder Sahne gründlich verquirlen. Je nach Geschmack 2-3 Esslöfffel Zucker zugeben, Zimt und Salz hinzufügen und gut durchrühren. Die Mischung in eine lange flache Schale oder Form geben und das Toastbrot darin einweichen. Jede Brotscheibe kurz anpressen, wenden, einweichen und nochmals anpressen, damit so viel Flüssigkeit wie möglich aufgenommen wird, das Brot aber noch seine Form behält. Den Backofen auf 120 °C vorheizen. Etwas Butter in einer Pfanne erhitzen und die getränkten Toastbrotscheiben darin portionsweise auf beiden Seiten goldbraun backen. Fertig gebackenen French Toast im vorgeheizten Backofen auf etwas Alufolie warm halten.
Nach Geschmack mit braunem Zucker bestreuen und mit Marmelade oder Ahornsirup servieren.
Ganz köstlich auch mit frischen, gezuckerten Erdbeeren und Frischkäse.