Mein Rezept für diesen fruchtigen Käsekuchen ist im Ratgeber Heft 6/2010 unter der Rubrik
Bestseller-Rezepte unserer Leser erschienen.
Für eine Form von 26 cm Durchmesser
Zutaten:
Für den Mürbeteig:
250 g helles Dinkelmehl Type 630
60 g Zucker
1 Prise Salz
1 Eigelb
1-2 Essl. Kirschwasser oder eiskaltes Wasser
125 g kalte Butter
• Das Mehl auf eine Arbeitsfläche häufen, in der Mitte eine Mulde formen, den Zucker, das Salz, das Eigelb und das Kirschwasser hineingeben, die Butter in Flöckchen darüberschneiden.
Alles mit dem Messer durchhacken und mit kühlen Händen rasch zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig zugedeckt 30 Minuten in den kühl stellen.
Für die Käsemasse:
30 g Butter
6 Essl. Zucker
2 Eier
½ Tasse dicker Sauerrahm
ca. 625 g weißer Käse (fromage blanc, 20% Fett)
4 Essl. Speisestärke
Saft und abgeriebene Schale einer halben Bio Zitrone
• Die Eier in Eiweiß und Eigelb trennen.
Die Butter schaumig rühren, Zucker und Eigelb hinzugeben, ca. 20 Minuten weiterrühren. Die Speisestärke, den Rahm sowie den Käse, der zuvor durch ein Sieb gestrichen wurde, Zitronensaft und geriebene Zitronenschale hinzufügen.
• Das Eiweiß zu steifem Schnee schlagen und unter die Käsemasse heben.
• Die Springform einfetten. Den Backofen auf 250 °C vorheizen.
• Die Arbeitsfläche leicht mit Mehl bestäuben und den Mürbeteig darauf ausrollen.
Den Boden der Form mit dem Teig auslegen und einen Teigrand, ca. 2cm Höhe formen.
Den Teigboden mehrmals mit der Gabel einstechen.
• Die Käsemasse in die Form füllen und glattstreichen.
• 15 Minuten bei 250 °C auf der mittleren Schiene des Backofens backen, dann auf Oberhitze (190-200 °C) umschalten und für ca. 45 Minuten fertigbacken.
• Den Kuchen abkühlen lassen, aus der Form lösen, mit einem Kuchengitter wenden und auf eine Tortenplatte legen.
Für den Belag:
Ca. 300 g rote Johannisbeeren, 1 Päckchen Tortenguss, 1/8 l Johannisbeersaft, 1/8 l Martini Bianco oder Vermouth (ersatzweise weißer Traubensaft)
• Einen Tortenring um den Kuchen legen, mit Johannisbeeren belegen.
• Johannisbeersaft und Vermouth oder weißer Traubensaft mischen und daraus den Guss zubereiten.
Von der Mitte her auf dem Kuchen verteilen und den Guss fest werden lassen.
Für die Garnitur:
Ein Zweig frische Minze, 1 Becher Schlagsahne, 1 Essl. Vanillezucker
• Die Sahne mit dem Vanillezucker steif schlagen, in eine Spritztülle füllen und die Torte damit garnieren. Zum Schluss mit frischen Minzblättchen dekorieren.