Hier ist, wie versprochen das Rezept für Scharwaie.
Es stammt von einer Freundin vom Tanzkreis aus Britzingen.
Das im Markgräflerland typische, flache Brot wird im Sommer gern zu einem Glas Wein geknabbert. Es passt sehr gut zu Gegrilltem.
Hier ist das Rezept für 2 kleine oder eine große Waie.
1 kg helles Dinkelmehl, Type 630
1 Würfel Hefe
Salz
ca. 650-750 ml lauwarmes Wasser
Olivenöl und grobes Meersalz
Aus Hefe, Mehl, Salz und Wasser einen Brotteig zubereiten. Gehen lassen. Nochmals kurz durchkneten, zwei flache, ovale Brote formen, auf der Oberseite rautenförmig einschneiden, mit etwas Olivenöl bestreichen und mit grobem Salz bestreuen. Wer möchte, kann zusätzlich etwas Kümmelsamen aufstreuen.
Backen: ca. 30 Minuten bei 175 °C
So sieht der selbstgebackene Scharwaie aus:
Name: Eva-Maria Falcone
Kommentar
Hallo Frau Schindler,
vor ein paar Tagen waren Freunde bei uns zum Abendessen, ich habe das Scharwaierezept von Ihnen ausprobiert und es hat allen sehr gut geschmeckt. Ganz großes Lob, auch wenn man all die anderen Rezepte anschaut läuft einem das Wasser im Mund zusammen.
Danke für die Mühe und freundliche Grüße
Eva-Maria Falcone
Liebe Eva-Maria
– Herzlichen Dank für Ihr positives Feedback –