
Laut Kochbuch von Paula Horn (1951):
„Apfel-Diätspeise (Birchermüesli)
wird von Dr. Bircher-Brenner empfohlen als gesundes Frühstück und Abendessen für Kinder vom 2. Lebensjahr ab, für Kranke mit Stoffwechselstörungen und für Gesunde, die gesund bleiben wollen.“
Hier ist das Originalrezept für 1 Person:
1 Esslöffel Haferflocken über Nacht in
3 Esslöffel Wasser einweichen.
2 Esslöffel Joghurt, Sauer- oder Buttermilch mit
1 Teelöffel Honig süßen, mit den Haferflocken mischen.
200 g Äpfel (gerieben) untermengen, mit
1 Esslöffel gehackten Baumnüssen/Walnüssen, Haselnüssen oder Mandeln bestreuen.
Damit die Äpfel nicht braun werden, und das Müsli appetitlich aussieht, kann man sie nach dem Reiben mit etwas Zitronensaft mischen.
Wohl bekomms!
Äpfel wirken den Darm reinigend. Die in ihnen enthaltenen Pektine quellen auf und absorbieren dabei im Verdauungstrakt giftige Zersetzungsprodukte und Mikroorganismen. Gerbstoffe und Fruchtsäuren unterstützen diesen Vorgang. Zudem sind die Früchte dank ihrer Vitamine, Mineralstoffe und ihres Fruchtzuckers gesunde Zwischenmahlzeiten. Sie bringen schnell neue Energie, beheben Konzentrationsschwächen und fördern die Leistungsfähigkeit des Nervensystems.
Aus: saisonküche 9/2008