Essen & Trinken, Food, Fotografie, Rezepte

Barm Brack (Irisches Halloween-Brot)

Barm Brack (Irisches Halloween-Brot)

Ist ein Hefegebäck mit Mixed Spice, welches man in Irland traditionell zu Halloween isst.

Es war üblich, einen Ehering im Teig mitzubacken weil man glaubte, wer den Ring beim Essen findet würde noch im selben Jahr heiraten.

Barm Brack (Irisches Halloween-Brot)
Braucht etwas Zeit!
Zutaten für ein Brot, ø 23 cm:
700 g Zopfmehl (90% Weizen, 10% Dinkel Type 630)
½ TL Mixed Spice
1 TL Salz
1 Päckchen Trockenhefe
50 g extrafeiner Zucker
300 ml lauwarme Milch
150 ml lauwarmes Wasser
50 g Irische Butter
250 g Sultaninen
50 g Korinthen
25 g Zitronat und Orangeat, fein gewürfelt und vermischt
etwas Milch zum Bestreichen
Zubereitung:
• Mehl, Mixed Spice und Salz in eine Schüssel sieben. Mit der Hefe und 1 EL Zucker vermischen.
Eine Mulde in die Mitte drücken. Milch und Wasser langsam hinzugießen und nach und nach zu einem klebrigen Teig vermischen.
Auf einer bemehlten Arbeitsfläche oder in der Küchenmaschine so lange kneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Falls nötig, noch etwas Mehl zugeben.
Die Teigschüssel abdecken und an einem warmen Ort 1 Stunde stehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
• Den Teig leicht kneten und die Butter, Sultaninen, Korinthen, Zitronat, Orangeat einarbeiten. Den Teig in der Schüssel zugedeckt nochmals 30 Minuten gehen lassen.
• Eine Springform (23 cm Durchmesser) einfetten. Den Teig zu einer Kugel formen, leicht flachklopfen und hineingeben. An einem warmen Ort zugedeckt 45 Minuten gehen lassen, bis er bis zum oberen Rand der Form aufgegangen ist.
Mit Milch bestreichen.
• Den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen, das Brot 15 Minuten backen.
Mit Alufolie abdecken und bei 180 °C (Umluft 160 °C) weitere 45 Minuten backen, bis es goldbraun ist und hohl klingt, wenn man auf die Unterseite klopft.
Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

 

Werbung

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..